Fallstudien & Kundenerfolge


Unsere Kunden generieren mehr Leads mit Kaufinteresse, verkürzen ihre Verkaufszyklen und heben sich eindeutig vom Mitbewerb ab.

Arise Health logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
Arise Health logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo

bbv Software Services


+ Tausende Impressions von Idealkunden
+ Bis zu 24 Leads pro LinkedIn-Post
+ Mehr Aufträge für Software- & KI-Angebot

Ausgangssituation:

bbv CEO Philipp Kronenberg hatte 2022 die Chancen von LinkedIn zur Kundengewinnung und Sichtbarkeit erkannt. Was fehlte, war eine gezielte Strategie und Texte für Posts, Profile und Leadmagnete, die ihre Software- und KI-Angebote spannend und überzeugend zu präsentieren.



Umsetzung:

Wir begannen mit einer psychologisch fundierten Analyse der Zielgruppe, den wichtigsten Angeboten und Mitbewerbern von bbv. Mit diesem Wissen entwarfen wir eine pragmatische Strategie, um sowohl als Thought Leader aufzutreten, als auch Leads und Kaufinteresse für ihre Individualsoftware- und KI-Angebote zu generieren. Dafür erhalten Philipp, COO Alan Ettlin und DXS-Experte Thomas Fischer jede Woche 1-2 Posts, sowie für ihre Profile und Leadmagneten von uns.

Ergebnis:

bbv erreicht mit organischem LinkedIn-Marketing jede Woche tausende Menschen aus ihrer exakten Zielgruppe und gewinnt bis zu 24 Leads mit gezielten Verkaufsposts. Über die daran gekoppelten Funnel beauftragen einige dieser Leads bbv mit Individualsoftwareentwicklung oder KI-Beratung und Implementation.

Aircall


+ 2.000 Neukunden im DACH-Raum
+ Big Player im deutschen B2B-VoIP-Markt
+ ARR-Wachstum von 50 auf 100 Mio.

Ausgangssituation:

Das B2B-SaaS-Unternehmen Aircall hatte 2020 bereits 50 Mio. ARR und erfolgreiche Märkte in Frankreich und den USA. Auch DACH-Raum wollte man große Marktanteile gewinnen. Deshalb suchte das schnell wachsende Scale-up nach Marketingbotschaften, um die deutsche Skepsis gegenüber Cloud-Lösungen aufzulösen. Denn B2B-Kunden im DACH-Raum haben ganz eigene Kaufmotive und vergleichsweise längere Entscheidungsprozesse.



Umsetzung:

Nach einer psychologisch fundierten Zielgruppenanalyse haben wir Inhalte für SEO-optimierte Blogartikel, überzeugende Website-Texte, Lead-Magneten, Werbeanzeigen und LinkedIn-Beiträge erstellt. Besonders wichtig waren deutsche Case Studies, eine klare Nutzenkommunikation und die proaktive Behandlung typischer Einwände zu Sicherheit, Migration und Integration.

Ergebnis:

Aircall gewann 2.000+ B2B-Kunden im DACH-Raum und etablierte sich als Big Player im deutschen VoIP-Markt. Das Unternehmen eröffnete 2023 ein Berlin-Büro mit heute 30+ Mitarbeitenden und wuchs global auf über 100 Mio. ARR.

Canon


+ Mehr Sichtbarkeit für Canons B2B-Software
+ Top-Verkaufsgelegenheiten dank LinkedIn
+ Gesteigerte Nachfrage bei Bestandskunden

Ausgangssituation:

Canon hat hochwertige B2B-Softwarelösungen für Druckprozesse, aber diese Angebote sind komplex und waren noch nicht so bekannt wie Canons B2C Produkte. Julia Pichler hatte bereits eine Social Selling Strategie für das Vertriebsteam von Canon Austria entwickelt, aber es fehlte noch passender Content, um die Aufmerksamkeit der richtigen Zielgruppe zu gewinnen und Bestandskunden zu aktivieren.



Umsetzung:

Ich habe mich intensiv in die Funktionsweise der Software von Canon, die Kaufmotive der Zielgruppe und Konkurrenzangebote eingearbeitet. Anschließend haben wir gemeinsam mit Julia und dem Vertriebsteam LinkedIn-Content entwickelt, der sowohl fachliche Expertise als auch emotionale Kaufmotive gezielt anspricht.

Ergebnis:

Canon konnte mit organischem LinkedIn-Marketing ein größeres Bewusstsein für seine B2B-Softwareangebote schaffen und konkrete Aufträge generieren. Bestandskunden sprachen das Team aktiv auf den hochwertigen Content an, und neue Interessenten wurden erfolgreich auf die Lösungen aufmerksam.

KAEMI


+ Neuer Slogan als Kundenmagnet auf Messen
+ Wirkungsvolle Ansprache aller Entscheider
+ Marketing bringt endlich Ergebnisse

Ausgangssituation:

KAEMI ist ein mehrfach ausgezeichneter, ISO 27001-zertifizierter Managed Service Provider, der sich auf sichere Firmennetzwerke, SASE und SD-WAN spezialisiert hat. Trotz hoher Fachkompetenz und guter Weiterempfehlungsrate wollte das ambitionierte IT-Unternehmen sein Wachstum beschleunigen und sich vom Mitbewerb abheben. Dafür brauchten sie optimierte Marketingbotschaften, die verschiedene Entscheider erreichen.



Umsetzung:

Nach einer intensiven Recherche haben wir KAEMIs Marketingbotschaften für eine breite Range an IT-Entscheidern optimiert. Wir haben Verkaufs-optimierten Webseiten-Content und einen prägnanten Slogan für KAEMI entwickelt: „Einen Schutzengel kann man nicht implementieren. Ein sicheres Netzwerk schon.“ Zusätzlich haben wir CMO Samir Omar in wöchentlichen Sessions und mit fertigen Texten beim LinkedIn-Marketing und weiteren Webseiten-Inhalten unterstützt.

Ergebnis:

Der Slogan sorgt auf Messen und online für so viel Aufmerksamkeit bei CEOs, CTOs und IT-Leitern, dass KAEMI ihn als Marke eintragen ließ. Mit der gezielten Marketingkommunikation erreicht KAEMI verschiedenste Entscheider und wird proaktiv von potenziellen Kunden kontaktiert. Zum ersten Mal merkt Geschäftsführer Sven Launspach, wie gut psychologisch fundierte Marketingkommunikation für KAEMI funktioniert.

Frage jetzt für dein unverbindliches Analysegespräch an


Klicke auf den Button, um dein unverbindliches und kostenloses Analysegespräch zu vereinbaren. Du bekommst Antworten auf deine Fragen, eine individuelle Analyse, konkrete Optimierungsempfehlungen und Informationen zu einer Zusammenarbeit.

Jetzt Analysegespräch vereinbaren